|
|
 |
Häschenwitze sind immer wieder Schön anzuhören!
Jede Party lässt sich durch solch eine schöne
Einlage aufpeppen.
Häschen geht zum Getränkeverkäufer und Fragt:
Haddu Apfelsaft Da antwortet er: JA.
Häschen fragt wieder: Haddu Orangensaft?
Ja, hab ich auch.
Und haddu Traubensaft?
Habe ich auch.
Häschen sagt: Denn haddu Saftladen!
Sagt das Häschen zum Schneemann: Möhre raus
oderb ich föhne.
Häschen kommt aufgeregt in den Schreibwarenladen
und fragt den Verkäufer: Haddu Löschpapier?
Der Verkäufer bejaht. Da antwortet das Häschen:
Muddu dahinten hinbringen, da brennt´s !
Häschen trifft Michael Ballack.
Häschen: wat maddu ?"
Ballack: ich bin Fussballer. meistens
schieße ich einen Pass!"
Häschen: kanndu mir einen schießen ?
ich will morgen verreisen.
Kommt Häschen zum Bäcker. haddu Möhrchen? nein.
Am nächsten Tag wieder: haddu Möhrchen?
nein! und wenn du mich noch einmal fragst, dann hänge ich dich neben Helmut Kohl!
Am nächsten tag wieder: haddu möhrchen? Der Bäcker schnappt sich Häschen und hängt es an einen großen Nagel neben das Helmut-Kohl-Bild.
Fragt Häschen das Bild: haddu auch nach Möhrchen gefragt?
Häschen kommt ins Café: "Haddu kalten Kaffee?" Der Ober sagt nein.
Am nächsten Tag kommt Häschen wieder: Haddu kalten Kaffee? Nein ich habe keinen
kalten Kaffee. Am nächsten Tag kommt Häschen schon wieder: Haddu kalten Kaffee? Ja, extra für dich gekauft. Muddu warm machen?
Häschen eröffnet ein Bankkonto. Bitte hier unterschreiben , sagt der Bankangestellte. Wie macht man das?, fragt Häschen - Na, eben so, wie man einen Brief unterschreibt. Daraufhin schreibt das Häschen: In Liebe, Dein Häschen!
Im Mathematik-Unterricht:
Lehrer:Wenn ich 10 Eier auf das Pult lege und Du noch 10 dazu
wie viele sind das dann?
Häschen:Tut mir leid, aber ich kann keine Eier legen.
|
|
 |
|
|
|
|
Hier stehen ein paar nette Verse
für die erste Seite:
Gedichte, Sprüche und Reime
welche Dir ins Seitenmaterial
Deines Poesiealbums verewigt
bleiben sollen, und auch eine Reihe
von Reimen die
auf die letzte Seite gehören.
|
|
|
 |
|
|
|
|